Theodor Rotermund
1956 | geboren in Bocholt/Westfalen |
1978 | Übersiedlung nach Bielefeld |
1979-1984 | Studium an der Kunstpädagogik und Germanistik Uni Bielefeld |
1986 | eigenes Atelier mit Schwerpunkt Druckgrafik/Radierung |
1988 | Aufnahme in den Bundesverband Bildender Künstler BBK |
1991-1998 | Lehrauftrag Druckgrafik an der VHS Bielefeld |
1994-1998 | Weiterbildung in der Lithographie bei Henner Kätelhön |
1995 | erste Holzschnitte |
2000 | erste Arbeiten in Eisen |
2000 | Gründung der Bielefelder Handpresse, Atelier für künstlerische Drucktechniken |
2003 | Gründung der Produzentengalerie |
2008 | Beginn der Arbeit an Modellen für den Eisenguß |
2009 | Gründung der Bielefelder KünstlerInnengruppe K14 |
1986 | Kunstmarkt Bocholt, Neues Rathaus |
1986 | Kunstmarkt Detmold, Stadthalle |
1987 | Erste Deutsch-Niederländische Grafikmesse, Borken/Westfalen |
1988 | BBK-Galerie, Ravensberger Spinnerei, Bielefeld |
2001 | Jahresendzeitfiguren, Atelierausstellung mit P.D. Goebel, Bielefeld |
2003 | Menschliche Gesten, Städt. Galerie Petershagen |
2003 | Refugien 6, Kulturamt Pankow, Prenzlauer Berg |
2003 | Druckgrafik und Objekte, Produzentengalerie, Bielefeld |
2004 | Aula Carolina, Aachen |
2004 | Druckkunst, Museum der Arbeit Hamburg |
2005 | Tandemsprung, Produzentengalerie Bielefeld, mit B. Wefel |
2005 | Kreuzungen, Süsterkirche Bielefeld |
2005 | Art-OWL, Kunstmesse der Galerien, Bielefeld |
2005 | 20 Jahre Artists Unlimited, Schönfeldervilla, Herford |
2005 | Art Kamen, Kunstmesse |
2005 | 50 Jahre BBK, Bielefeld |
2006 | Originale, Ästetisches Zentrum, Uni Bielefeld |
2007 | Paderborner Wintersalon, Raum für Kunst, Paderborn |
2007 | 20. Deutsch-Niederländische Grafikmesse, Borken/Westfalen |
2007 | Städt. Galerie Petershagen, mit P. Gräbener, Bielefeld |
2008 | Produzentengalerie Bielefeld, mit E. Lasche |
2009 | Paderborner Wintersalon, Raum für Kunst, Paderborn |
2009 | „Gute Arbeit“, Wander-Austellung von ver.di-KünstlerInnen in Bielefeld, Sennestadt, Lage-Hörste |
2010 | „Gute Arbeit“, Besenbinderhof, DGB-Haus Hamburg |
2011 | Bundeskongress ver.di, Kongresszentrum Leipzig |
2012 | 25. Deutsch-Niederländische Grafikmesse Borken/Westfalen |
2012 | Stichting Kunst en Cultuur Overijssel, Zwolle, Niederlande, „Die Nominierten für den Deutsch-Niederländischen Grafikpreis“ |
2012 | Passage à l´Art, Milau, Südfrankreich |
2012 | Das Fachwerk, Bad Salzuflen |
2012 | Sibylle Dotti-Stiftung, Lage, „Zwei Kugeln-Zwei Bilder“ |
2012 | Galerie Raumstation, Bielefeld, „Auf der Überholspur“ |
2012 | Künstlerhaus Lydda, Bielefeld-Bethel, Heimathirsche, Sammlung Osthoff |
2012 | Connect, Ausstellungsprojekt BBK-OWL und BBK-Osnabrück, Ravensberger Spinnerei Bielefeld |
2012 | Ästhetisches Zentrum der Universität Bielefeld, KünstlerInnengruppe K 14 |
2013 | Jubiläumsaustellung, Ravensberger Spinnerei, Bielefeld |
2013 | „Auf der Überholspur“, Möbelmuseum Steinheim |
2013 | „Doppelpack Rotermund/Waesch“, 25 Jahre BBK-Mitgliedschaft Ravensberger Spinnerei, Bielefeld, Grafikedition |
2013 | Galerie Gausepohl, Detmold |
2013 | „Streifen“, Galerie Atelier D, Bielefeld, zu den Bielefelder Nachtansichten mit Suncarna Dulic |
2014 | „Leichte Bewegung“, Kunstverein Dissen a.T.W., Gruppenausstellung K 14 |
2014 | „Auch in Farbe, Arbeiten auf Papier“, Galerie KUNST & Leben, Bielefeld, Katalog und Grafikedition |
MITGLIEDSCHAFTEN:
– BBK-OWL
– Gewerkschaft ver.di, FB 8 Kunst OWL
– Produzentengalerie (bis 2011), Bielefeld
– Raum für Kunst e.V., Paderborn
– Künstlervereinigung Das Fachwerk, Bad Salzuflen
– Netzwerk Druckgrafik, Salzburg,
– KünstlerInnengruppe K 14

Ohne Titel, Serigrafie 2-farbig, 2016, Auflage 500 Exemplare, handsigniert und nummeriert.